Das Geodatenzentrum des Landkreises Nordwestmecklenburg lädt herzlich zum GIS-Tag 2023
am 22.11.2023 von 09:00-15:00 Uhr
in 23936 Grevesmühlen, Börzower Weg 1, Malzfabrik, Kreistagssaal
ein.
Auch diesmal werden wir Ihnen eine Auswahl von Themen und Projekten aus dem Bereich Geodaten präsentieren. Details können Sie dem Veranstaltungsprogramm weiter unten entnehmen.
Aufgrund der begrenzten Platzkapazität bitten wir darum, dass Sie sich für die Veranstaltung registrieren. Gegebenenfalls richtet sich die Teilnahme nach dem Datum der Registrierung, die Sie nachstehend vornehmen können.
Programmübersicht
Uhrzeit | Thema | Akteur |
09:00 Uhr | Begrüßung | Herr Funk, 2.Stellv. des Landrats |
09:10 Uhr | Aktuelles aus dem GDZ | Herr Debold, GDZ NWM |
09:40 Uhr | Anwendungsszenarien im Vorgangs-GIS als Teil des KGIS NWM | Herr Becker, brain-SCC GmbH Merseburg |
10:10 Uhr | Get Together - Kaffeepause | |
10:30 Uhr | Einsatz von offenen Technologien für ein kommunales GIS | Herr Henneberg, Zweckverband Grevesmühlen |
11:10 Uhr | Aktuelles aus dem Bereich eGovernment | Frau Lüth, Fachgebietsleiterin Digitalisierung NWM |
11:40 Uhr | INSPIRE im Alltag | Frau Langer, Leiterin KGEO im LaiV M-V |
12:10 Uhr
|
Mittagspause
| |
13:00 Uhr | Gebäudebestand im Liegenschaftskataster | Frau Jeske, Fachdienstleiterin Kataster und Vermessung NWM und Herr Förster, Fachdienst Kataster und Vermessung NWM |
13:25 Uhr | Aktuelle Produkt- und Lizenzentwicklungen des Amtes für Geoinformation-, Vermessungs- und Katasterwesen | Herr Baltrusch, Dezernatsleiter LaiV M-V |
14:00 Uhr | Dreidimensionale Daten- und Gebäudeaufnahme | Herr Kneifel, GDZ NWM |
14:35 Uhr | Aktueller Stand der Umsetzung XPlanung in NWM | Herr Räsenhöft, GDZ NWM |
15:00 Uhr | Abschluss der Veranstaltung |
|