GIS-Tag 2022
Am 23.11.2022 führte das Geodatenzentrum des Landkreises Nordwestmecklenburg GIS-Tag 2022 durch. Es wurden im Kreistagssaal der Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Geodaten, OZG und INSPIRE vorgestellt. Hier können Sie auf die Aufzeichnungen sowie Folien zugreifen.
| Uhrzeit | Vortrag | Akteur | Folien ansehen | Vorträge ansehen |
|---|---|---|---|---|
| 09:30 Uhr | Geodateninfrastruktur im LK NWM und interkommunale Zusammenarbeit | Jürgen Debold GDZ NWM | zur PDF | Zum Video |
| 09:50 Uhr | Digitalisierung des Landkreises NWM | Anne-Kathrin Lüth FGL Digitalisierung NWM | zur PDF | Zum Video |
| 10:30 Uhr | Datenmanagement im GDZ | Johannes Nowack GDZ NWM | zur PDF | Zum Video |
| 10:55 Uhr | Aktuelle Entwicklungen im Kataster- und Vermessungswesen | Sabine Jeske FD Kataster und Vermessung | zur PDF | Kein Video |
| 11:20 Uhr | Europäische Geodateninfrastruktur | Karen Langer KGEO MV | zur PDF | Zum Video |
| 11:40 Uhr | Kommunale Geodatendienstleistungen und Kooperation | Ronald Henneberg Zweckverband GVM | zur PDF | Zum Video |
| 13:00 Uhr | Afrikanische Schweinepest | Johannes Nowack GDZ NWM | zur PDF | Zum Video |
| 13:20 Uhr | Löschwasser- und Hydrantenkataster | Norman Kneifel GDZ NWM | zur PDF | Zum Video |
| 13:45 Uhr | Bauleitplanportal NWM | Peter Räsenhöft GDZ NWM | zur PDF | Zum Video |
| 14:15 Uhr | Breitbandportal NWM | Dr. Roland Finke und Norman Kneifel FD Umwelt und Regionalentwicklung und GDZ NWM | zur PDF | Zum Video |
| 15:00 Uhr | Drohnen und Luftbildtechnik | Norman Kneifel GDZ NWM | zur PDF | Zum Video |
| 15:30 Uhr | eLearning | Johannes Nowack GDZ NWM | zur PDF | Zum Video |