Regionales Energiekonzept Westmecklenburg
Integriertes Klimaschutzkonzept mit Teilkonzepten „Erschließung der verfügbaren Erneuerbare-Energien-Potenziale" und „Integrierte Wärmenutzung"
Förderkennzeichen: 03KS1791 und 03KS1792
Träger: Regionaler Planungsverband Westmecklenburg
Laufzeit: 12/2011 bis 03/2013
Projektbeschreibung:
Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat der Regionale Planungsverband Westmecklenburg ein Regionales Energiekonzept erarbeitet. Mit der Erstellung eines Energiekonzeptes wollte sich die Planungsregion Westmecklenburg auf strategischer Ebene mit den Klimaschutzzielen des Bundes und des Landes auseinandersetzen.
Ziel:
Konzepterarbeitung als Grundlage der strategischen Aktivitäten im Planungsverband Westmecklenburg
Kooperationspartner:
- Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust – Parchim
- Landeshauptstadt Schwerin
- Mittelzentren Wismar, Grevesmühlen, Hagenow, Ludwigslust, Parchim
- weitere regionale Akteure
beauftragtes Büro:
Energiemanagementagentur – emma e.V. (Lüchow)
in Zusammenarbeit mit der GOS mbH (Ludwigslust)
und dem Freiberufler Ludger Klus (Leussow)